Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Augenoperationen

Glaukom (Grüner Star) in der Türkei gehört zu den Augenkrankheiten,

Augentumor Türkei, Das Melanom ist eine Form von Krebs, die

Wie funktionieren die Kontaktlinsen? Kontaktlinsen sind kleine, runde Linsen, die

Katarakt Operation, Um festzustellen, ob Sie an einem Grauen Star

Smart Lens: Die Technologie der Intraokularlinsen hat sich in den

Die Lasik-Augenoperation ist die am besten bewertete und am häufigsten

Photorefraktive Keratektomie PRK Augenchirurgie Ihre Sehkraft ist entscheidend für Ihre

Die Relex Smile Lasertherapie gehört zu den maßgeschneiderten oberflächlichen Laserbehandlungen,

Strabismus Türkei, auch als chirurgische Behandlung des Auges bekannt, befasst

operatsii na glazakh

Wie läuft eine Augenoperation ab?

Als Operation bezeichnet man die Manipulation, Entfernung oder Reparatur von Organen und Gewebe zur Behandlung von Krankheiten. In vielen Fällen ist es möglich, in das Organ zu schneiden. Bei einer Augenoperation ist das Organ, auf das Sie sich beziehen, beispielsweise Ihr Auge, während das umliegende Gewebe aus nahe gelegenen Muskeln sowie Nerven und … besteht.

Andere Begriffe für Augenoperationen sind Augen- oder Augenoperationen. Augenärzte sind Augenchirurgen.

Welche Erkrankungen können mit einer Augenoperation behandelt werden?

Augenärzte können Verfahren für verschiedene Arten von Augenkrankheiten empfehlen, darunter:

  • Grauer Star.
  • Refraktionsfehler, z. B. Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Astigmatismus.
  • Augenkrebs.
  • Ptosis.
  • Netzhautablösung.
  • Grüner Star.

Kann eine Augenoperation die Sehkraft verbessern?

In vielen Fällen kann eine Augenoperation die Sehkraft verbessern. Beispielsweise wird die Sehkraft verbessert, wenn Sie sich einer chirurgischen Korrektur von Brechungsfehlern, Katarakten, hängenden Augen und stark hängenden Augenlidern unterziehen.

Welche Arten von Augenoperationen gibt es?

Ein Arzt führt verschiedene Verfahren durch, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Zu den Arten von Augenoperationen gehören:

Operationen zur Korrektur der Sehkraft, wie die LASIK-Augenoperation sowie die photorefraktive Keratektomie (PRK). Diese Art von Verfahren wird manchmal auch als Laserchirurgie bezeichnet, aber Chirurgen setzen Laser auch für andere Arten von Verfahren ein.

  • Kataraktoperationen.
  • Hornhauttransplantationen. Andere Bezeichnungen für dieses Verfahren sind Hornhauttransplantation und Keratoplastik.
  • Vitrektomien.
  • Operationen bei Schielen.
  • Operation zur Behebung einer Augenverletzung.
  • Augenoperation zur Entfernung des Auges (Enukleation).

Behandlung des Glaukoms. Die Operationen sind Trabekulektomie und Shunt-Operation. Diese Verfahren schaffen neue Kanäle für den Abfluss von Augenflüssigkeit und senken den Druck.

Einige Arten von Schönheitsoperationen im Gesicht können chirurgische Eingriffe an den Strukturen rund um die Augen umfassen, wie z. B. eine Augenlidoperation.

Welche Art von Augenoperation wäre am effektivsten?

Die Art von Augenoperation, die auf Ihre Erkrankung eingeht, ist für Sie am besten geeignet. In letzter Zeit hat der Einsatz von Robotern und Lasern die Qualität bestimmter Augenoperationen verbessert, sodass diese Operationen in diesen Fällen „am besten“ sind.

Wie oft werden Augenoperationen durchgeführt?

Bestimmte Augenoperationen werden häufiger durchgeführt als andere. Die Gründe für die Häufigkeit der Operationen sind Versicherungsschutz, Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Anzahl der Gewebespender.

Weltweit werden jedes Jahr etwa 20 Millionen Kataraktoperationen durchgeführt, davon etwa 3,7 Millionen in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus führten Ärzte im Jahr 2020 in den USA mehr als 800.000 refraktive Laseroperationen und etwa 47.000 Hornhauttransplantationen pro Jahr durch.

Was passiert vor einer Augenoperation?

Im Allgemeinen wird Ihr Arzt Sie vor jeder Art von Operation bitten, während eines bestimmten Zeitraums vor dem Eingriff auf Essen und Trinken zu verzichten. In vielen Fällen werden Sie angewiesen, alle Aktivitäten bis Mitternacht einzustellen. Am besten fragen Sie die Person, wie lange Sie vorher aufhören müssen zu trinken oder zu essen.

In bestimmten Situationen kann der Chirurg verlangen, dass Sie in den Tagen vor dem Eingriff Ihre üblichen Medikamente absetzen. Am besten fragen Sie nach, welche Medikamente Sie absetzen müssen und wann Sie diese Medikamente absetzen müssen.

Bei vielen Routine-Augenoperationen können Sie am nächsten Tag nach Hause zurückkehren. Es ist notwendig, dass Sie nach dem Eingriff von einem Erwachsenen nach Hause gebracht werden, und es kann sein, dass jemand bei Ihnen bleiben muss, bis Sie wieder zu Hause sind.

Was passiert bei einer Augenoperation?

Bei vielen Augenoperationen wird eine örtliche Betäubung eingesetzt. Das bedeutet, dass Sie wach bleiben, aber keine Schmerzen verspüren. Dies ist aufgrund der Position Ihres Kopfes und Ihrer Augen während des Eingriffs unerlässlich. Sie müssen Ihren Kopf in einer flachen, ruhigen Position halten. Der Arzt behandelt das Auge, das nicht operiert werden muss.

Bei bestimmten Verfahren ist eine topische Anästhesie erforderlich. Dabei handelt es sich um eine Art Tropfen oder Gel, das das Auge betäubt, sodass Sie nichts spüren. Dies gilt insbesondere für Operationen wie die Entfernung des grauen Stars und Verfahren zur Korrektur der Sehkraft.

Andere Arten von Augenoperationen, wie z. B. zur Behandlung von Verletzungen des Augapfels, sind Eingriffe, die eine Vollnarkose erfordern. Bei Kindern kann es sein, dass sie für eine Augenoperation eine Vollnarkose benötigen, oder Sie benötigen sie, wenn Sie besonders ängstlich sind.

Die Art des Chirurgen ist die Grundlage für die Verfahren, die während des gesamten Prozesses stattfinden. Die verschiedenen Verfahren erfordern verschiedene Arten von Anästhesie, Vorbereitungswerkzeugen (z. B. Laser) und Implantaten.

Was passiert nach einer Augenoperation?

Wenn Sie sich einer ambulanten Operation unterzogen haben, benötigen Sie einen verantwortungsbewussten Erwachsenen als Fahrer, der Sie nach Hause fährt. Der Arzt wird Ihnen Einzelheiten darüber mitteilen, was Sie in Bezug auf Beschwerden, Medikamente und das Abdecken Ihrer Augen sowie die Positionierung Ihres Kopfes und die Verbesserung Ihrer Sehkraft erwarten können. Es ist notwendig, kurz nach der Operation einen Termin für eine Nachuntersuchung zu vereinbaren.

Die Dauer der Genesung hängt von der Art des Eingriffs ab, dem Sie sich unterzogen haben. Die Genesung nach einer Kataraktoperation sowie nach einer Sehkorrektur verläuft schneller als nach anderen Operationen.

Was sind die Vorteile von Augenoperationen?

Bei jedem Eingriff, nicht nur bei Augenoperationen, müssen die Risiken und Vorteile abgewogen werden. In vielen Fällen kann eine Augenoperation ein medizinisches Problem beheben oder Ihre Sehkraft verbessern.

Was sind die potenziellen Risiken oder Komplikationen bei Augenoperationen?

Die meisten Augenoperationen sind äußerst sicher. Aber wie bei jedem Eingriff gibt es auch hier Risiken. Augenoperationen können riskant sein oder Komplikationen verursachen. Die Risiken hängen von der Art des Eingriffs ab. Zu den allgemeinen Risiken gehören:

  • Trockene Augen.
  • Blendung oder Halos.
  • Infektionen.
  • Blutungen.
  • Verschwommene Sicht.
  • Verminderte Sicht.

Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Eingriff in Absprache mit Ihrem Augenarzt über die Vorteile und potenziellen Risiken informieren.

Genesung und Ausblick

Wie lange dauert die Genesung nach einer Augenoperation?

Die Dauer der Genesung hängt von der Art der Augenoperation ab.

Bei einem Katarakt-Eingriff kann es zwischen vier und acht Wochen dauern, bis Sie sich vollständig erholt haben. Sie können jedoch früher als in diesem Zeitraum wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Bei LASIK- oder ähnlichen Eingriffen kann es bis zu vier Wochen dauern, bis Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen können. Sie können jedoch möglicherweise bereits am nächsten Tag wieder arbeiten.

Im Falle einer Vitrektomie können Sie ein bis zwei Wochen lang nicht arbeiten oder zur Schule gehen. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Ausrichtung Ihres Kopfes zu befolgen.

Bei einer Operation zur Behandlung des Glaukoms beträgt die Heilungszeit zwischen 2 und 6 Wochen.

Wenn Sie sich einer Hornhauttransplantation unterziehen, können Sie innerhalb von drei Monaten wieder vollständig sehen. Es kann bis zu 12 Monate oder länger dauern.

Wie oft werden Augenoperationen durchgeführt?

Bestimmte Augenoperationen werden häufiger durchgeführt als andere. Die Gründe dafür, wie häufig Operationen durchgeführt werden, sind Versicherungsschutz, Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Anzahl der Spender für Gewebe.

Weltweit werden jedes Jahr etwa 20 Millionen Kataraktoperationen durchgeführt, davon etwa 3,7 Millionen in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus führten Ärzte in den USA im Jahr 2020 mehr als 800.000 refraktive Laseroperationen und etwa 47.000 Hornhauttransplantationen pro Jahr durch.

Was passiert vor einer Augenoperation?

Im Allgemeinen wird Ihr Arzt Sie vor jeder Art von Operation bitten, während eines bestimmten Zeitraums vor dem Eingriff weder zu trinken noch zu essen. In vielen Fällen wird er Sie anweisen, alle Aktivitäten bis Mitternacht einzustellen. Am besten fragen Sie die Person, wie lange Sie vorher aufhören müssen zu trinken oder zu essen.

In bestimmten Situationen kann der Chirurg verlangen, dass Sie in den Tagen vor dem Eingriff die Einnahme Ihrer üblichen Medikamente einstellen. Am besten fragen Sie nach, welche Medikamente Sie absetzen müssen und wann Sie diese Medikamente absetzen müssen.

Bei vielen Routine-Augenoperationen können Sie am nächsten Tag nach Hause zurückkehren. Es ist notwendig, dass Sie nach dem Eingriff von einem Erwachsenen nach Hause gebracht werden, und es kann sein, dass jemand bei Ihnen bleiben muss, bis Sie wieder zu Hause sind.

Wann sollte ich den Arzt anrufen?

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, vermerkt der Arzt in der Regel auf den Entlassungspapieren, wann Sie anrufen oder eine Notaufnahme aufsuchen müssen. Zu den Ereignissen können gehören:

  • Stärkere Schmerzen als erwartet.
  • Übermäßige Blutungen.

Die Entwicklung von Symptomen, die auf eine Infektion hinweisen, wie geschwollene Haut, Fieber oder Eiter in der Wunde.

Unvermögen, klar zu sehen oder gar Blindheit.

Kann eine Augenlaseroperation Astigmatismus behandeln?

Ja. Es wird angenommen, dass Astigmatismus durch eine chirurgische Laserkorrektur nicht korrigiert werden kann. Die Patienten sprechen sehr gut auf die Behandlung an und die Mehrheit sieht nach einer Augenlaseroperation ohne Kontaktlinsen oder Brille klar, wenn Astigmatismus als Ursache festgestellt wurde. Der von uns verwendete Laser ist besonders wirksam bei der Behandlung von Astigmatismus. Wir haben Astigmatismus von bis zu 8 Dioptrien (durchschnittlich 3 Dioptrien) durch eine Augenlaseroperation korrigiert.

Wie sicher ist das Verfahren?

Augenlaseroperationen sind äußerst sicher. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch hier Komplikationen auftreten, doch schwerwiegende oder langwierige Komplikationen sind sehr selten. (Die Wahrscheinlichkeit, auf dem Weg zur Arbeit in einen Unfall verwickelt zu werden, ist größer als die, durch den Lasereingriff ernsthafte Probleme zu bekommen.) Die meisten Komplikationen können mit Augentropfen oder einer zweiten Augenlaseroperation, auch als Nachbehandlung bezeichnet, behandelt werden, die wir in den ersten fünf Jahren nach Ihrer ersten Operation kostenlos anbieten.

Tut es weh?

Eine Augenlaseroperation ist im Allgemeinen einfach. Vor dem Eingriff bieten wir Ihnen ein leichtes orales Beruhigungsmittel an, damit Sie sich entspannen können. Anschließend injizieren wir Ihnen betäubende Augentropfen. Während der Augenlaseroperation sollten Sie keine Beschwerden oder Schmerzen verspüren. Nach dem Eingriff können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch nur von kurzer Dauer sind. Je nach Eingriff wird Ihnen der Arzt Betäubungstropfen und Medikamente verabreichen, um sicherzustellen, dass diese Beschwerden gelindert und kontrolliert werden können. Die meisten Patienten sagen, dass der Eingriff viel einfacher war, als sie es sich vorgestellt hatten.

Was passiert, wenn ich mich während der Augenlaseroperation bewege oder blinzle?

Patienten machen sich oft Sorgen, dass sie ihre Augen während der Operation bewegen und blinzeln könnten. Sie können jedoch nichts tun, was den Eingriff beeinträchtigen oder Ihre Gesundheit gefährden könnte. Unsere hochmodernen Excimer- und Femtosekundenlaser sind mit den fortschrittlichsten KI-Augenverfolgungstechnologien ausgestattet, die es weltweit gibt. Das bedeutet, dass sie die schnellsten Augenbewegungen mit bemerkenswerter Genauigkeit erkennen und korrigieren können.

Werde ich die Operation sehen können?

Ja, aber Ihre Sicht könnte leicht verschwommen sein. Im Falle eines Eingriffs könnten Sie ein blinkendes grünes Licht bemerken, auf das Sie sich konzentrieren müssen. Während des Eingriffs befinden sich keine Instrumente oder Manipulationsgeräte in Ihrem Auge und es gibt nichts, was Ihre Sicht blockieren könnte.

Sind alle Laser gleich?

Absolut nicht. Wir verwenden die exklusive Version des limitierten Schwind 1050RSL Excimer-Lasers sowie den Schwind ATOS Femtosekundenlaser der neuen Generation und erzielen mit beiden Technologien sehr präzise Ergebnisse.

Um sicherzustellen, dass das Verfahren, das Sie erhalten, Ihren Bedürfnissen entspricht, bietet die Medownick Laser Eye Clinic eine große Auswahl an Behandlungen an, die mithilfe einer speziellen Software für die Behandlungsplanung durchgeführt werden. Basierend auf den Ergebnissen Ihrer Untersuchung kann die Behandlung, die Sie erhalten, auf verschiedene Arten geplant werden, darunter:

  • Sie benötigen lediglich Ihr Brillenrezept.
  • Basierend auf Aberrationsdaten, die von der Hornhautoberfläche entnommen wurden
  • Die Aberrationsdaten werden für jede optische Komponente der Augen analysiert.

Bestimmte andere Lasersysteme könnten eine oder zwei dieser Optionen bieten, jedoch nicht alle drei. Es wird mit dem Konzept eines 3D-Fingerabdrucks verglichen, da wir Ihre Augen anhand von 45.000 Datenpunkten analysieren.

Vorher/Nachher

Formular für eine kostenlose Konsultation

Nach oben scrollen